Geburtsvorbereitungskurs ohne Partner*in

Der Kurs umfasst sieben Kurseinheiten, in denen wir uns intensiv mit verschiedenen Themen rund um die Schwangerschaft, die Geburt und das Wochenbett beschäftigen werden.


Die Phasen der Geburt

Wir werden die verschiedenen Phasen der Geburt detailliert besprechen und dir das nötige Wissen vermitteln, um gut vorbereitet zu sein.

Gebärpositionen

Es können viele verschiedene Gebärpositionen in den 4 Phasen der Geburt sinnvoll eingesetzt werden. Wir werden diese besprechen und gemeinsam üben.

Körpergefühl

Zur Geburt ist das eigene Körpergefuhl entscheidend. Wir versuchen im Kurs wieder zu erlernen auf unseren Körper zu hören und seine Signale zu verstehen. Nur so kannst du die richtige Gebärposition für dich finden.

Schmerzmanagement

Ein großes Thema der Geburt und auch in der Schwangerschaft.

Wir werden Übungen für verschiedene Schmerzpunkte in der Schwangerschaft besprechen und auch durchführen. Dazu gehören beispielsweise Übungen für den Rücken, für das Becken oder auch die Symphyse.

Wir üben gemeinsam verschiedene Strategien zur Schmerzbewältigung unter der Geburt und ich erkläre auch verschiedene Methoden aus der Medizin.

Nachsorge und Wochenbett

Auch die Zeit nach der Geburt ist wichtig. Wir werden über die Nachsorge und die Bedeutung des Wochenbetts sprechen. 

Außerdem möchte ich dir hilfreiche Tipps zum Stillen und für die erste Zeit mit deinem Baby mitgeben.

Mein Ziel ist es, dich bestmöglich auf die bevorstehende Geburt vorzubereiten.

Für eine selbstbestimmte Geburt.

 

 

Termine

Derzeit finden keine Geburtsvorbereitungskurse ohne Partner statt.

 

Preise

  • Die gesetzliche Krankenkasse zahlt in der Schwangerschaft einen Geburtsvorbereitungskurs für jede Frau
  • Privatversicherte zahlen 107,66€ (14 Kursstunden à 7,69€) - bitte informiere dich bei deiner Krankenversicherung, welche Hebammenleistungen übernommen werden

Jetzt anmelden zum Geburtsvorbereitungskurs!

Bereite dich umfassend auf die Geburt vor und sichere dir jetzt deinen Platz!